Astrid und Guido fangen was an. Wir leben seit März 2016 nomadisch.
Den Rückweg haben wir nicht so gut dokumentiert, aber ein bisschen etwas zu sehen gibt es schon. An der Adria entlang ging es für uns wieder Richtung Brenner. Zurück bei unserem alten Wohnmobil werden wir positiv überrascht!
Ein Winter in Deutschland hat ja durchaus seine schönen Seiten. Klare, sonnige Tage bei klirrendem Frost sind ja etwas Feines, vor allem wenn man direkt am Weiher wohnt. Aber zwei Dinge nerven enorm: der Winter ist im Schnitt zu grau und zu lang! Also machen wir das, was die Vögel auch machen und fahren in den Süden um dort zu überwintern.
Allerdings ist der Aufwand dafür viel größer als geplant gewesen. Warum das so ist, erfahrt ihr im Video.
Musik:
Jason Shaw – Periscope
audionautix.com
Joakim Karud – Great Days
soundcloud.com
Die ersten Wintertage mit Frost und sogar ein bisschen Schnee liegen hinter uns. Wie geht es bei uns weiter? Kann man im Winter im Wohnmobil leben? Wie sieht es mit Energie aus? Und macht Kälte beim Campen nicht unglaublich schlechte Laune?
Der nasse Winter und das alte Womo haben uns vor einige Herausforderungen gestellt. Eine Halle haben wir so kurzfristig nicht finden können und so musste das Wohnmobil draussen stehen bleiben. Hier geht es um den steten Kampf gegen die Feuchtigkeit im Winter 2015/2016.
…und natürlich war der LP anfangs nicht dicht. Der spielt in dieser Folge die Hauptrolle. Wie sieht das Anlassen aus und wie fährt sich die neue Wohnung? Seht selbst!
Jetzt haben wir uns also unser neues Zuhause ausgesucht. Wie die erste Fahrt läuft und warum die erste Übernachtung unfreiwillig war sieht man in dieser Folge.