Einer der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände auf Tour ist unsere fast unverwüstliche Kaffeekanne. Genauer gesagt handelt es sich um eine Espressokanne von Bialetti. Man benötigt Wasser, Kaffeepulver und eine Wärmequelle, schon kann es losgehen. Wir benutzen einen einfachen Gaskocher für Campingaz Stechkartuschen. Die sind klein, leicht, billig und überall zu bekommen.
Das Prinzip ist einfach. Das Wasser im Kessel wird zum Kochen gebracht und verdampft. Durch den Druck wird der Dampf durch das Sieb mit dem Pulver gedrückt. Oben in der Kanne kondensiert der Wachmacher, fertig. Der Kaffee, der rauskommt schmeckt herrlich und draussen gleich noch mal so gut.
Der Griff hat irgendwann einmal aufgegeben. Also habe ich ein Essstäbchen aus Plastik mit Sugru an der Kanne befestigt. Über die Ästhetik kann man streiten, aber das hält jetzt schon einige Jahre.
Posted by Podcast VUSDL004 Blog-Schau mit Uwe | Vom (Un)Sinn des Lebens on 20. Januar 2013 at 17:39
[…] sideseein Balkan 2012 Land und Leute – Maut Erst mal Kaffee – Ausrüstung […]