Anfänger – Agropoli und wo man im Winter Wasser herbekommt

Astrid und Guido haben was angefangen. Wir leben seit März 2016 nomadisch.
Hier geht es jetzt erst einmal um ein paar Eingewöhnungsschwierigkeiten und Eindrücke vom Land. Und Miss Sophie kommt auch vor.

Musik:
Jason Shaw – Periscope
Jason Shaw – Dog House
audionautix.com

 

Werbung

Anfänger – Bella Italia

Wir sind inzwischen in Italien angekommen. Endlich raus aus dem grauen Dauerfrost!

Ganz schön eng, die Straßen in diesem Land. Wir sind ja mit unserem „neuen“ 7,5tonner unterwegs. Bisher sind wir allerdings (fast) überall durchgekommen und Schlafplätzsuche war bisher auch nicht zu schwierig.

Musik:
Jason Shaw – Periscope
audionautix.com

Joakim Karud – Road Trip
soundcloud.com

 

 

Anfänger – Wie es noch dicker kam


Ein Winter in Deutschland hat ja durchaus seine schönen Seiten. Klare, sonnige Tage bei klirrendem Frost sind ja etwas Feines, vor allem wenn man direkt am Weiher wohnt. Aber zwei Dinge nerven enorm: der Winter ist im Schnitt zu grau und zu lang! Also machen wir das, was die Vögel auch machen und fahren in den Süden um dort zu überwintern.
Allerdings ist der Aufwand dafür viel größer als geplant gewesen. Warum das so ist, erfahrt ihr im Video.

Musik:
Jason Shaw – Periscope
audionautix.com
Joakim Karud – Great Days
soundcloud.com

Anfänger – Und im Winter?

Die ersten Wintertage mit Frost und sogar ein bisschen Schnee liegen hinter uns. Wie geht es bei uns weiter? Kann man im Winter im Wohnmobil leben? Wie sieht es mit Energie aus? Und macht Kälte beim Campen nicht unglaublich schlechte Laune?

Anfänger – Sommer

Im Sommer ist das Wohmobilleben eine tolle Sache. Das kann man sich hier im Video anschauen. Aber was, wenn der Winter kommt?

Anfänger – Das tapfere Michelin-Männchen

Heute haben wir eine wichtige Reparatur am Reisemobil. Unter Feldbedingungen muss eine unserer Galionsfiguren wieder befestigt werden.

Anfänger – Balou

Lange schon wünschten wir uns einen Hund. Aber mit zwei Vollzeitjobs geht das nicht. Durch unseren neuen Lebenswandel konnten wir uns diesen Wunsch aber endlich erfüllen.
Allerdings hatten wir auch hier mit vielen Hindernissen zu kämpfen. Balou ist ein ganz besonderer Charakter und wir als Anfänger standen vor einer riesigen Herausforderung.

Planänderung

Pennplatzcollage
Eigentlich hatten wir ja vor, uns im Sommer 2016 ganz Bayern anzuschauen. Wir wollten dauernd auf Reisen sein und uns vielleicht auch ins nahe Ausland wagen.
Es ist jetzt nicht so, dass wir statisch im Womo sitzen und verharren. Wir waren schon unterwegs. Im Allgäu, in Augsburg, Regensburg, Kehlheim und dem Bayerischen Wald sind wir gewesen. Ausserdem hat die Gegend um die Hallertau als auch solche selbst einiges zu bieten.

Wandern im Allgäu

Wandern im Allgäu

Über den Wipfeln des Bayerischen Waldes

Über den Wipfeln des Bayerischen Waldes

Stadtszene Regensburg

Stadtszene Regensburg


Aber die ganz großen Fahrten blieben aus. Das hat sicherlich damit zu tun, dass unser Leben wahnsinnig an Geschwindigkeit verloren hat. Wir reisen inzwischen sehr langsam. Wenn wir am Tag zwei Stunden fahren, ist das viel und dementsprechend selten. Meistens fahren wir gar nicht. Wir haben inzwischen so unsere Plätze, wo wir auch mehrere Nächte in Folge stehen können, ohne dass das jemanden kratzt. Meist ist es uns sogar ausdrücklich erlaubt worden.
So leben wir häufig einfach in den Tag hinein, wandern viel. Abends brennt manchmal ein Lagerfeuer. Und gearbeitet werden will auch zwischendurch.
Wo bleiben eigentlich die Videos?
Wir filmen immer einmal wieder etwas. Aber irgendwie gibt es keine Geschichten dazu. Zwei Folgen haben wir schon direkt erst in die Kamera gesprochen und dann direkt in die Tonne gekloppt. Zu uninspiriert, langweilig, technische Probleme etc.
Wir arbeiten aber feste an der nächsten Folge, in der es um einen weiteren Faktor geht, der unser Leben gebremst hat. Wir machen Fortschritte und haben hoffentlich wieder bald etwas zum Schauen für euch.

Special – Mein Arbeitgeber hat eine Homestory mit mir gemacht.

Leben im Wohnmobil ist nicht teuer. Aber Geld braucht man schon. Wie finanzieren wir uns? Überraschung: Ich habe einen Job. Und einen Arbeitgeber, der unseren Lebensstil unterstützt. Da macht man auch gern mal ein bisschen Reklame.

Anfänger – Off the Grid

Wir möchten möglichst unabhängig von externen Ressourcen sein. Am einfachsten geht das inzwischen bei der Elektrizität. Ein gescheites Solarmodul mit einem MPPT-Laderegler und ordentlichen Gel-Batterien bringt einen da schon ziemlich weit.